Gesunde Oberflächen und gute Raumluft
Setzen Sie auf wasserbasierte Lacke mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen. Gütesiegel wie Blauer Engel helfen bei der Orientierung. Lassen Sie neue Möbel gut auslüften und beachten Sie Herstellerangaben zur Aushärtung. Wie riechen Ihre Räume nach einem Möbelkauf? Berichten Sie uns ehrlich.
Gesunde Oberflächen und gute Raumluft
Leinöl, Tungöl oder Bienenwachs nähren Holz, erhalten seine Haptik und bilden eine reparaturfreundliche Schutzschicht. Kleine Kratzer lassen sich lokal ausbessern, ohne das ganze Möbel neu zu beschichten. Haben Sie schon einmal eine Oberfläche aufgefrischt? Beschreiben Sie Ihren Ablauf und Ergebnisse.